Die konventionelle Perspektive dient dazu, uns vor dem schmerzhaften Prozess des Denkens in Schutz zu nehmen.
(John Kenneth Galbraith) _____________________________________________________________ On résiste à l’invasion des armées; on ne résiste pas à l’invasion desidées. Frei übersetzt: Niemand kann einer Idee widerstehen, die in die richtige Zeit fällt. (Victor Hugo) _____________________________________________________________
Atomkraft und Euro-Pakt: Irren ist menschlich 16.03.11
|
Der Super-GAU der zentralistisch ausgerichteten Finanzsysteme ist programmiert und nur eine Frage der Zeit. Eine Korrektur der finanzpolitischen Grundentscheidungen in Europa mit Richtung auf leistungsfähige dezentrale Einheiten und Eigenverantwortung ist bereits heute überfällig.
Mehr dazu im Glashaus (kostenlos) |

Können wir Staatspleiten bedrohter Euro-Länder dauerhaft verhindern? 06.11.10
|
Pleite ist ein Staat, wenn niemand mehr bereit ist, ihm
frisches Geld zu leihen. Dem schlechten Geld kein gutes
hinterher zu werfen, wie Banker der alten Schule es treffend auf den Punkt gebracht haben. Verboten! Aber so weit sind wir noch nicht, und es wird dazu auch nicht kommen.
Mehr dazu im Glashaus (kostenlos) |

Steuern reformieren und Schulden bremsen - Geht das zusammen? 03.11.09
|
Kaum ist die neue Bundesregierung im Amt, scheint die im Koalitionsvertrag vereinbarte Reform der Einkommensteuer – durch die Medien kräftig befeuert - zu einem großen Streitthema zu werden. Die Bürger sind nach ersten Umfrageergebnissen zwar mehrheitlich auch für Steuersenkungen, aber insgesamt recht verunsichert. Kein Wunder, wie sollten sie eindeutige Antworten finden, wenn täglich neue und sehr widersprüchliche Meinungen sie in Unruhe versetzen.
Mehr dazu im Glashaus (kostenlos) |
|